hineinregnen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
hineinregnen — hi·nein·reg·nen (hat) [Vimp] es regnet (irgendwohin) hinein Regen kommt durch eine offene Stelle in etwas (ein Zimmer, eine Tasche usw) hinein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
hineinregnen — erenrähne … Kölsch Dialekt Lexikon
Mirghaniyya — Khatmiyya (Ḩatmīya, auch Mirghaniyya) ist ein islamischer Orden (Tariqa) innerhalb des Sufismus, der besonders im Osten Sudans und in Teilen Eritreas verbreitet ist. Ordensgründer ist Muhammad Uthman al Mirghani (1793–1853). Das religiöse Zentrum … Deutsch Wikipedia
Impluvium — Im|plu|vi|um auch: Imp|lu|vi|um 〈[ vi ] n.; s, vi|en [ viən] od. via [ via]; in altröm. Häusern〉 in den Fußboden des Atriums eingelassenes Becken zum Auffangen des Regenwassers [lat., „Zisterne“; zu pluvia „Regen“] * * * Im|plu|vi|um, das; s,… … Universal-Lexikon
Khatmiyya — (arabisch ختمية Chatmiyya, DMG Ḫatmīya, auch Mirghaniyya) ist ein islamischer Orden (Tariqa) innerhalb des Sufismus, der besonders im Osten Sudans und in Teilen Eritreas verbreitet ist. Ordensgründer ist Muhammad Uthman al Mirghani… … Deutsch Wikipedia
Kissingengymnasium — Rosa Luxemburg Oberschule Logo der Rosa Luxemburg Oberschule Schultyp Gymnasium Gründung 1907 Ort Berlin Pankow … Deutsch Wikipedia
Schornstein — Schornstein, 1) (Esse), ein senkrechter Kanal, welcher zur Erzeugung eines lebhaften Zuges u. zur Fortsabrung des Rauches dient u. somit einen wesentlichen Bestandtheil jeder Feuerungsanlage bildet. Demzufolge muß er aus feuerfestem Material… … Pierer's Universal-Lexikon
Impluvium — Im|plu|vi|um das; s, Plur. ...ien [...i̯ən] u. ...ia <aus gleichbed. lat. impluvium zu impluere »hineinregnen«> (in altröm. Häusern) rechteckiges Sammelbecken für Regenwasser im Fußboden des ↑Atriums … Das große Fremdwörterbuch